, Dan Geissbühler

34. Schweizer Bird Race - Wir sagen DANKE!

Das erfolgreiche BirdRace Team «apus langenthalis»: Martin Reuteler, Nick Berchtold und Dan Geissbühler

Wir, Martin Reuteler, Nick Berchtold und Dan Geissbühler (Foto v.l.n.r) durften dank deiner Unter­stützung einen erlebnis- und sehr ertragreichen Tag verbringen. Dank dir und deiner Spende konnten wir insgesamt 1'669.10 CHF für BirdLife und den Artenschutz im Tessin sammeln!

Nachdem wir am Morgen erfolgreich mit einem rufenden Waldkauz starten durften, brachte uns unsere Route leider ins dichteste Nebelmeer am Inkwilersee. Etwa drei Stunden lang kämpften wir uns nur mit spärlicher Sicht und wenigen festzustellenden Arten herum. Dann endlich zeigte sich die Sonne und unsere Artenliste konnte uneingeschränkt gedeihen. Bereits am Inkwilersee konnten wir mit Baumpieper, Schilfrohrsänger, Knäk-, Reiher und Krickente einige nicht alltägliche Arten beobachten.

Auf unserer Route zum nächsten Punkt nutzten wir die, während dem Velofahren freien Ohren (und manchmal auch Augen), um weitere Arten hinzufügen zu können. Am Burgäschisee durften wir dann zwei Zwergdommeln beobachten und gewannen vor allem Waldarten, wie z.B. Spechte dazu. Zwischenzeitlich kreiste sogar ein junger Habicht. Nach kurzer Mittagspause ging es dann weiter Richtung Vogelraupfi. Dort angekommen, konnten wir neben Grau- und Trauerschnäpper, bald auch einen Gartenrotschwanz entdecken. Gänsesäger, Zwergtaucher, Kormorane, Eisvögel und rufende Wasserrallen rundeten unser Erlebnis ab. Stolze 61 Arten durften wir am Ende notieren!

Freudig schauen wir auf einen wunderschönen Tag zurück und möchten jenen bei Gelegenheit gerne wiederholen.

Wir hoffen also, auch beim nächsten Mal auf deine Unterstützung zählen zu dürfen! Herzlichen Dank!