Melden Sie sich an, um Informationen über unsere Tätigkeiten zu erhalten. Sollte bei Anlässen Platznot herrschen, geniessen unsere Mitglieder Vorrang.
News
BirdLife Langenthal
Der Verein für Vogelkunde und Vogelschutz Langenthal wird BirdLife Langenthal. Die Mitglieder stimmen der Namensänderung mit grosser Mehrheit zu.
Jahresprogramm
Das vielfältige Tätigkeitsprogramm 2025 bietet für alle etwas: Vorträge, Exkursionen, Pflegeeinsätze.
Der neue Vorstand
Der Vorstand setzt sich seit der Hauptversammlung vom 21. März 2025 neu zusammen. Das neue Team ist hoch motiviert, sich für mehr Biodiversität im Oberaargau einzusetzen.
Termine
Wann | Betreff |
---|---|
So 04.05.2025 05:00 - 08:00 |
Sängeli-Exkursion Exkursion, Parkplatz Eisbahn Schoren, Langenthal,
Leitung | Ueli Marti |
Treffpunkt | Parkplatz der Eisbahn Schoren, Langenthal |
Anreise | indiv...
|
So 11.05.2025 08:30 - 10:00 |
Stunde der Gartenvögel Exkursion, Friedhof Langenthal, Treffpunkt: Parkplatz Geissbergweg, Langenthal
Im Rahmen der mehrtägigen Aktion von BirdLife Schweiz machen wir als G...
|
So 18.05.2025 08:30 - 11:45 |
Morgenspaziergang: Smaragde am Äschweiher und in der Ginsterheide Exkursion, St. Urban/Altbüron,
Im Blütenmeer von Schwertlilien, Ginster und Wiesenblumen auf der Pirsch nach Eisvogel, Neuntöter & Co.
Le...
|
Rückblick
Errichten von Kleinstrukturen am Musterplatz
, Karin Liechti
Amsel, Rotkehlchen, Igel, Zauneidechse, Maus und Wiesel können einziehen!
Wasservögel am Inkwilersee
, Madeleine Gfeller-Liechti
30 Arten trotz Nebel und Regen
Besuch im naturhistorischen Museum Bern
, Dan Geissbühler und Karin Liechti
Ein Blick hinter die Kulissen der ornithologischen Sammlung mit Dr. Manuel Schweizer, Kurator